Projekt der Familie R. aus Rüsselsheim

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle das Energieprojekt der Familie R. vorstellen:

Problematik

  1. Herr und Frau R. wollten die Wärmeversorgung ihres Hauses weiterhin mit der vorhandenen Gasheizung sicherstellen, da diese vor 3 Jahren erneuert wurde. Daher wäre es schön, wenn die Gaskosten zum Teil kompensiert werden könnten durch die Stromeinspeisung aus einer Photovoltaikanlage; Familie R. hatte ein Angebot von uns erhalten, die dann auch von uns montiert wurde.

  2. Herr und Frau R. wollten grundsätzlich ihre Energiekosten senken.

  3. Herr und Frau R. möchten gerne mit der Mikrowindkraft die Energie ergänzen, da der Wind insbesondere in den Zeiten Strom produziert, wenn die Sonne nicht scheint.

Problemlösung

  1. Es wurde eine Photovoltaikanlage mit 9,62 kWp Leistung installiert.

  2. Es wurde ein Stromspeicher installiert, der am ecanamic grid teilnehmen kann (bis zu 3.300 kWh jährlich kostenfreien Strom aus dem öffentlichen Netz).

  3. Es wurden 2 Mikro-Windkraftanlagen installiert.
Sonnen- und Mikrowindkraft
Auswertung

Vorher

  • Gasheizung von 2011 mit Gasverbrauch durchschnittlich 20.000 kWh/Jahr
  • Strom aus dem öffentlichen Netz; durchschnittlich 5.000 kWh/Jahr

Jährliche StromKOSTEN: 1.608,01 €

Jährliche ErdgasKOSTEN: 1.409,07 €

Jährlicher StromERLÖS: 0,00 €

 

Ergebnis: 3.017,08 € jährliche EnergieKOSTEN

(Stand 2014)

Nachher

  • 9,62 kWp Photovoltaikanlage von 2015
  • Stromspeicher mit econamic grid
  • 2 x Mikrowindkraft



Jährliche StromKOSTEN: 0,00 €

Jährliche ErdgasKOSTEN: 1.439,41

Jährlicher StromERLÖS: 859,88 €

 

Ergebnis: 579,53 € jährlicher EnergieKOSTEN
(Stand 2015)*



*) Werte gemessen bis heute und hochgerechnet auf das komplette Jahr.