Unser eigenes Objekt

Oft werden wir gefragt, ob wir denn selbst die Energiewende auch privat leben?

 

Da für uns und unsere Kunden diese Frage aus Integritätsgründen sehr wichtig ist, möchten wir Ihnen auf dieser Seite auch noch unser eigenes Energieprojekt vorstellen:

 

Wir sind im Jahr 2013 für unser Objekt von der Kreisverwaltung Mainz-Bingen ausgezeichnet worden mit der "grünen Hausnummer". Diese Auszeichnung für umweltfreundliches Bauen und Wohnen wird jährlich vom Landkreis Mainz-Bingen verliehen. Erfolgreiche Bewerber erhalten u.a. auch die eigene Hausnummer als (grünes) Schild.

 

Die Bewertung erfolgt nach einem Punktesystem, das in folgende Bereich unterteilt ist: Haus, Strom, Heizung, Wasser, Begrünung bzw. Grundstückgestaltung. Ziel ist es, möglichst in allen Bewertungsbereichen Punkte zu sammeln. Ab einer Summe von 140 Zählern wird die Grüne Hausnummer vergeben.

 

Nachstehend können Sie nun die Möglichkeiten erkennen, die uns zur Verfügung stehen, um die Energiewende auch zu Ihnen nach Hause zu bringen:

Vorher
Vorher
Nachher
Nachher

Vorher

  • Gasheizung Vaillant von 1993 mit
    Gasbezug vom Energieversorger
  • Strombezug über Energieversorger
  • Schlechte bis gar keine Isolierung der Aussenwände
  • Keine Isolierung im Dach

Nachher

  • 5,2 kWp Photovoltaikanlage
  • Reststrombezug von einem Ökostromlieferanten
  • 7 kW Wärmepumpe
  • 13 kW Holzscheitofen (wassergeführt)
  • Putz und Solarputz (ohne besondere Wärmedämmungswerte!)
  • 20 mm Textildämmplatten auf Sparren
  • Betonziegel


Gesamte jährliche EnergieKOSTEN:

4.002,11 Euro (Stand 2011)


Gesamte jährliche EnergieKOSTEN:

84,80 € (Stand 2013)


Gesamter vorraussichtlicher jährlicher EnergieVERDIENST: 1.000,00 € (Stand 31.03.2014)