Wie funktioniert ein Solar-Wechselrichter?

Das Sonnenlicht, welches auf unsere Solarmodule trifft, wird in Strom umgewandelt. Durch dieses physikalische Prinzip wird Gleichstrom erzeugt und bei einer mittelgroßen Photovoltaikanlage ist der Spannungswert bereits deutlich größer als der Netzstrom, welcher in das Haus geliefert wird. Damit es nicht zu Störungen bzw. Beschädigungen unserer elektrischen Geräte führt muß der produzierte Strom in Wechselstrom umgewandelt und auf den Wert der Spannung im Hause angepasst werden. Dies ist die Aufgabe des Wechselrichters.

 

Vorsicht bei größeren PV-Anlagen

Bei einer größeren Photovoltaikanlage ist es erforderlich, dass mehrere Teil-Anlagen gebildet werden, die über getrennte Eingänge (Mppt) dem Gerät zugeführt werden.

Qualitätskriterien

  • Leistungswerte der Photovoltaikmodule passen gut zu denen des Wechselrichters
  • Verluste im Gerät werden minimiert
  • Verluste bedeuten immer Wärme, viel Wärme bedeuten eine Verkürzung der Lebensdauer

Fazit:

Um die Erträge der Photovoltaikanlage zu maximieren, muss der Wechselrichter perfekt ausgelegt werden, d. h. auf die Grösse und die Kennwerte der Photovoltaikanlage angepasst werden - eine Planungsaufgabe der wir gerne für Sie gerecht werden.