Durch die gesunkene Einspeisevergütung wird der Strom günstiger abgegeben und teuer eingekauft. Seit der ersten Ausgabe des erneuerbare Energien Gesetz (EEG) bis heute, ist die Einspeisevergütung um über 80% gesunken.
Das bedeutet, dass der Betreiber einer Photovoltaikanlage ohne Solarstromspeicher eine große Menge des eigenproduzierten Stromes günstig weggibt und das 3-fache zahlt, wenn er die Energie für die Eigenversorgung aus dem Netz entnimmt.
Es ist daher aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und der dezentralen Energieversorgung Ihres Hauses unbedingt zu empfehlen, einen Solarstromspeicher mit der vorhandenen oder der geplanten Photovoltaikanlage zu verbinden - dies erhöht den Eigenverbrauch von Solarstrom extrem.
Wie sehen denn nun die Anschaffungskosten bei Solarstromspeichern aus und lohnt sich eine Anschaffung heute schon?
Die Planung und Umsetzung eine Photovoltaik Komplettanlage mit Solarstromspeicher und dem maximalen Ziel der 100%igen Eigenversorgung ist nicht einfach. Wir sind darauf spezialisiert und planen mit unserem Know-How und unserer Erfahrung Ihren Solarstromspeicher so, dass Sie sowohl Unabhängigkeit als auch die Versorgungssicherheit bekommen.
Wir Ihr Rundum-Partner für die effiziente Nutzung von Solar- und auch Windenergie mit Speicher.
Fazit:
Unabhängigkeit und Freiheit, bester Strom aus garantiert ökologischer Erzeugung - geplant und umgesetzt von EIN-STEIN-KOMPETENZZENTRUM bietet hohe Sicherheit und Ertrag.