Zum Thema Förderung der Solaranlage gibt es im Internet und seitens Verkäufern viele unterschiedliche Aussagen, die zum Teil auch falsch sind.
Wenn im Rahmen von Werbungen behauptet wird, dass es jetzt wieder lukrative Förderungen der Bundesregierung gebe, so sind diese Aussagen leider unzutreffend.
Es gibt wenige Bundesländer, die echte Förderungen von Solaranlagen und/oder Solarstromspeicher bereit stellen. Dies sind z. B. Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen.
Darüberhinaus gibt es weitere, z. T. regionale Förderungen von Solaranlagen und/oder Solarstromspeicher. Ein Energieberater mit Spezialisierung auf Fördergelder kann hier individuell prüfen, ob und welche Fördergelder möglich sind. Wir sind Ihnen hierbei gerne behilflich, da wir auch mit entsprechenden Beratern zusammenarbeiten, die große Erfahrung mitbringen in diesem Bereich. Dies ist auf Wunsch Teil unseres Konzeptes, inkl. Planung und Umsetzung und Beantragung von Fördergeldern über den Energieberater.
Staatliche Förderungen auf Bundesebene gab es zuletzt nur noch für Solarstromspeicher und diese ist auch zum 31.12.2018 eingestellt worden.
Wenn von Förderung der Solaranlage gesprochen wird, so ist damit wohl gemeint, dass der Betreiber einer Photovoltaikanlage gewisse Vorteile hat: