Mikrowindkraftanlagen für´s Eigenheim:

Der schnellste Weg zur Windkraft für zuhause

Unsere Mikrowindkraftanlagen sind die perfekte Ergänzung Ihrer Energieerzeugung mit Photovoltaikanlage bzw. Solardachziegelanlage und Speicher. 

 

Unsere Mikrowindkraft verfügt über eine äußerst robuste, patentierte Ganzmetallbauweise aus Aluminium und Stahl, das auch für Flugzeuge verwendet wird. Dies bietet einen äußerst leisen Betrieb und Widerstandsfähigkeit durch spezielle Beschichtung und Winglets. Es entstehen so auch keine Unwuchten durch die Bauweise des Rotors in einem Stück.

Eine Einsatztauglichkeit in dem Wohngebiet ist an vielen Stellen in Deutschland gegeben - vom TÜV bestätigt, häufig unter Beachtung einer Höhenbegrenzung auf 10 m.

Garantierte Leistungskurve

Die Mikrowindkraftanlage verfügt als einzige Anlage ihrer Klasse über eine unabhängig vermessene und garantierte Leistungskurve.

Der Hauptunterschied zur vertikalen Kleinwindkraft liegt in der Größe, einfacheren Montage auf dem Dach und der bei der Mikrowindkraft oft entfallenden Baugenehmigung. Nähere Informationen zur vertikalen Kleinwindkraft finden Sie unter diesem Punkt in der Menüleiste. 

Kurzübersicht

Geeignet besonders für:

 

Wohngebiete:

In den meisten Gegenden Deutschlands darf die Mikrowindkraft bis zu einer Höhe von 10m genehmigungsfrei aufgebracht werden. 

 

Ausserhalb Wohngebieten: 

Hier ist in der Regel ein Aufbau unserer Mikrowindkraft problemlos gegeben. 

 

Dachsanierung und Neubau:

Die Mirkowindkraft kann gleich zusammen mit einer Photovoltaikanlage problemlos und sehr einfach am Dach angebracht und in Betrieb genommen werden, der erzeugte Strom im Stromspeicher gespeichert werden.

Die angestrebte Energieerzeugung erhöht sich damit - gerade nachts und im Winter. 

Vorteile Mikrowindkraft:

  • Geringes Gewicht:
    Durch sein geringes Gewicht kann der Rotor fast überall aufgebracht werden.
  • Keine Unwucht:
    Durch die Rotorbauweise in einem Stück entstehen keine Unwuchten.
  • Einfacher Aufbau:
    Montage ist einfach und in einem Tag erledigt.
  • Keine Baugenehmigung:
    Oftmals ist keine Baugenehmigung, selbst in Wohngebieten, bis 10m notwendig. 

Anschluss gängiger Speichersysteme

Die Mikrowindkraft ist einfach kombinierbar mit einer Photovoltaikanlage, der erzeugte Strom kann in einem gängigen Speichersystem gespeichert werden, bis dieser benötigt wird. Übrigens: auch für Inselanlagen geeignet. 


Wir sind Ihre Experten für Mikrowindkraftinstallationen

 

Ihre Vorteile bei der Beauftragung

  1. Wir verbauen seit 2015 Mikrowindkraft.
  2. Ausdrucksstarke Referenzen von privaten und gewerblichen Kunden.
  3. Engineering für individuelle Konzepte, genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten.
  4. Installation und Inbetriebnahme durch eigene, versierte und geschulte Fachkräfte. 
  5. Keine Kompromisse in Konzept-Qualität, technischer Qualität, Garantie und Serviceleistung sowie Ertrags- und Leistungsbewertungen.
  6. Nur ein Ansprechpartner von Projektbeginn bis zur Abnahme und auch nach der Installation. 
  7. Hilfe bei Beantragung von Fördermitteln. 
  8. Komplett-Erstellung von Anträgen für die Energieversorgung. 
  9. Wir sind Vorreiter und ständig auf der Suche nach neuen und individuellen Lösungen der Nutzung alternativer Energien. 

Mit uns haben Sie einen Rundum Partner für die effiziente Nutzung von Solar und Windenergie. 

Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind

Eine Mikrowindkraft im Betrieb (Video):

Technische Informationen

  • Qualität "Made in Germany"
  • Nennleistung: ca. 1000 Watt
  • Einschaltleistung: ca. 10 Watt
  • Durchmesser: ab 1,50 m
  • abgedeckte Fläche: 0,2 qm
  • Betriebsspannung: 230 V AC
  • Nenngeschwindigkeit 14 m/s
  • Einschaltgeschwindigkeit: 4 m/s
  • Abschaltgeschwindigkeit: 20m/s
  • Gewicht: 15,5 kg
  • Material: Aluminium, Stahl
  • Garantie: 3 Jahre

Fazit:

Mikrowindkraft - Energieerzeugung auch nachts, an windigen Tagen und in der kalten Jahreszeit.

Mikrowindkraft

Unsere Mikrowindkraftanlagen sind die perfekte Ergänzung Ihrer Energieerzeugung mit Photovoltaikanlage bzw. Solardachziegelanlage und Speicher. 

 

Unsere Mikrowindkraft verfügt über eine äußerst robuste Ganzmetallbauweise aus Aluminium und Stahl, das auch für Flugzeuge verwendet wird. Dies bietet einen äußerst leisen Betrieb und Widerstandsfähigkeit durch spezielle Beschichtung und Winglets. Es entstehen so auch keine Unwuchten durch die Bauweise des Rotors in einem Stück.

Eine Einsatztauglichkeit in dem Wohngebiet ist an vielen Stellen in Deutschland gegeben - vom TÜV bestätigt, häufig unter Beachtung einer Höhenbegrenzung auf 10 m.