Ladestation für Elektroauto

Tipps: Kosten und Auswahl bei Ladesäulen

Mit der Anschaffung eines Elektroautos oder gar einer ganzen Elektroflotte stellt sich häufig die Frage, wie diese schnell und effektiv aufgeladen werden können.

Das Ladenetzwerk für Elektroautos wird zwar immer dichter, derzeit sind jedoch noch viele "weisse Flecken" auf der Landkarte, weshalb es häufig das einfachste ist, die Ladestation für das Auto zuhause oder in dem eigenen Unternehmen zu haben.

Ladestation Elektro-Auto
Elektro-Auto an Ladesäule

Ausserdem steht oft auch der Wunsch ganz vorne, dass der hauseigene, saubere Strom (erzeugt mit PhotovoltaikWindenergie oder dem eigenen Energiedach) benutzt werden soll, um eben auch das Auto mit eigenem sauberen Strom zu fahren. 

Welche Arten von Ladestationen gibt es?

*Ladestation für das Elektroauto zuhause - mit oder ohne Zugang für die Öffentlichkeit und einem bequemen Bezahlsystem werden Sie zum Energiedienstleister

*für Unternehmen - mit dynamischem Lastmanagement, damit die Leitungen bei Ladung mehrerer Autos gleichzeitig nicht überlastet wird

 

Die gängigsten Ladestationen für´s Auto sind ausgestattet mit 3.7, 7.4, 11 und 22 kW (= sog. Schnellladestationen). Die Standardeinstellungen der Ladestationen beträgt 16 A.

Diese sind selbstverständlich anpassbar, wenn gewünscht. Der Anschluss einer Ladestation für das Elektroauto zuhause ist denkbar einfach, mit einem persönlichen, auf Sie abgestimmten 24/7 Service. Regelmässiges Update der Firmware und Einsicht in die Ladevorgänge ermöglichen bequem Ihre Sicherheit, jederzeit alle Vorgänge an Ihrer Station im Blick zu haben - einfach zu bedienen via App. 

Besonders interessant für Unternehmen

Gerade Unternehmen profitieren von einem dynamischen Lastmanagement, das Ihnen eine optimale Stromverteilung bietet, d. h. Sie laden schnell mit Ihrer verfügbaren Elektrizität und profitieren von der automatischen Verteilung der vorhandenen Stromkapazität. Sollten Sie auf eine  Ladeschlange treffen, werden Sie benachrichtigt via APP, sobald eine Ladestation frei wird. Sobald Ihr Auto vollgeladen ist, werden Sie auch benachrichtigt, um die Ladestation wieder freigeben zu können, damit auch Ihre Kollegen ihr Auto aufladen können. 

 

PS: Den Werbeeffekt für Ihr Unternehmen, wenn Ihre (Neu-)Kunden das Auto an Ihrer firmeneigenen Ladestation aufladen können, brauchen wir nicht erwähnen. :)

Vorteile einer eigenen E-Auto-Ladestation

  • Laden mit hauseigenem, sauberem Strom
    Sie kommen nach Hause und tanken Ihr Auto ganz bequem und die APP meldet Ihnen, wenn es fertig geladen ist - während Sie arbeiten oder beim Abendessen sitzen. 
  • Werden Sie Energiedienstleister
    und stellen Sie Ihre Ladestation dem öffentlichen Gebrauch zur Verfügung  mit Echtzeit-Einblick in alle Ladedaten und automatischer Erstattung der Ladekosten auf Ihr hinterlegtes Bankkonto. 
  • Dynamisches Lademanagement Home
    Sorgt für eine optimale Ladegeschwindigkeit und keine Überlastung des Netzanschlusses. 
  • Bequeme Nutzung und Verwaltung
    via APP, die Abrechnung mit den Kunden, die bei Ihnen tanken, übernehmen wir. 
  • Individuelle Befestigung
    Ob an der Wand oder auf einem kleinen Pfahl befestigt und gekennzeichnet mit einem entsprechenden Schild "Ladestation für e-Fahrzeuge".
  • Individuelle Farbanpassung möglich
    Drei Standardoptionen zur Anpassung mit jeder RAL-Farbe, auf Wunsch. 
  • 24/7 Kundendienst
    Unsere Ladestationen verfügen über einen 24/7 Kundendienst.
  • Europaweite Nutzung unserer Ladekarten
    Sie können die Ladekarten an New Motion Ladesäulen in ganz Europa nutzen. 

Wir sind Ihre Experten für Ladestationen:

Die Planung einer Ladestation sollte und muss von einem Fachmann vorgenommen wegen, ebenso wie die Einbindung in das Hausnetz. Wir sind darauf spezialisiert und planen mit unserem Know-How Ihre Anlage so, dass Sie die maximale Unabhängigkeit erhalten.

  1. Engineering für individuelle Konzepte, genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten
  2. Installation und Inbetriebnahme durch eigene, versierte Fachkräfte
  3. Keine Kompromisse in Konzept-Qualität, technischer Qualität, Garantie und Serviceleistungen sowie Ertrags- und Leistungswerten
  4. Nur ein Ansprechpartner von Projektbeginn bis zur Abnahme und auch nach der Installation
  5. Hilfe bei der Beantragung von Fördermitteln
  6. Komplett-Erstellung von Anträgen für die Energie­versorgung
  7. Wir sind Vorreiter und ständig auf der Suche nach neuen und individuellen Lösungen der Nutzung alternativer Energien

Technische Informationen zu Ladestationen für das Elektroauto

  • bis zu 22 kW Ladeleistung
  • personalisierbar
  • zertifizierte Sicherheit
  • online Verwaltung Ladestation
  • Dynamic Load Balancing, zur optimalen Nutzung der vorhandenen Netzanschlussleistung
  • Remote Charge Point Control
  • Ladegeschwindigkeit: bis zu 110km (Reichweite/Stunde)
  • Maße: 503,2x200x137mm
  • Gewicht: 4 kg
  • Netzanschl.: 16 A bis 32 A
  • , 400 V (3-phasig), 50 Hz
  • Ladesteckdose: Typ 2
  • >kWh-Meter: MID-zertifiziert
  • Automatische Rückerstattung der Stromkosten
  • individuelles Einstellen von Ladetarifen kWh und/o
  • der zeitbasiert
  • E-Mail Benachrichtigung / APP
  • Plug & Charge

Intelligente Ladelösungen - kurz im Video erklärt:

Fazit: 

Das Auto tanken funktioniert heute ganz leicht zuhause - mit bestem, sauberen, hauseigenem Strom vom eigenen Dach. Werden Sie Vorreiter.