Infrarotheizung

bequeme Behaglichkeit auf Knopfdruck

Was ist überhaupt eine Infrarotheizung und für wen ist sie geeignet? Dieser und noch mehr Fragen stehen unsere Kunden häufig gegenüber, wenn sie zu uns kommen. Sie auch? Dann wollen wir zunächst mal den Unterschied zwischen einer Infrarotheizung und einer herkömmlichen Konvektionsheizung (betrieben mit Öl oder Gas) klären:

Unterschiede Infrarotheizung zur Konvektionsheizung:

Konvektionsheizung (Öl/Gas/Elektro):

  • Luft ist Träger der Wärme, darüber geht viel Wärme verloren und der Fußboden ist kalt
  • endliche, schmutzige Rohstoffe werden verwendet
  • abhängig  vom Tagespreis 
  • Öltank sehr aufwändig
  • Geruchsbelästigung durch Öl 
  • regelmässige Überprüfung durch Schornsteinfeger notwendig und vorgeschrieben
  • Tausch der Heizung notwendig wegen neuer Abgaswerte, die diese nicht mehr erfüllt

Infrarotheizung: 

  • nutzt nicht die Luft, sondern das Mauerwerk als Wärmespeicher und trocknet dieses damit aus
  • Wärme angenehm wie Kachelofenwärme
  • Wärme kann zum körperlichen Wohlbefinden beitragen
  • einfache, zeit- und platzsparende Montage, da keine Rohrverlegungen in der Wand erforderlich
  • Thermostat stellt punktgenaue Wärme ein, die häufig auch noch 2°C weniger ist als bei der Konvektionswärme, dadurch ist sie bei korrekter Bedienung besonders energiesparend
  • Hersteller geben bis zu 10 Jahre Garantie
  • TüV zertifiziert
  • Kein Schornsteinfeger mehr notwendig
  • eigener Strom vom Dach kann zur Betreibung genutzt werden

Bitte beachten Sie, dass die herkömmlichen Elektroheizungen und Billigangebote aus dem Internet in der Regel KEINE reinen Infrarotheizungen, sondern  Stromheizungen sind, bei denen der Anteil an Infrarotstrahlen zu gering ist, was die Wirkung der Heizung verschlechtert und Ihren Stromverbrauch in die Höhe treibt.


Wir sind Ihre Experten für Infrarotheizung:

Die Auslegung einer Infrarotheizung mit der richtigen Wärmeverteilung und optimalen Ausbeute der Wärme in Ihrem Raun ist nicht einfach. Wir sind darauf spezialisiert und planen mit unserem Know-How Ihre Infrarotheizung so, dass Sie sowohl Unabhängigkeit als auch die volle Versorgungssicherheit bekommen.

  1. Engineering für individuelle Konzepte, genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. 
  2. Installation und Inbetriebnahme durch versierte Fachkräfte.
  3. Keine Kompromisse in Konzept-Qualität, technischer Qualität, Garantie und Serviceleistungen.
  4. Nur ein Ansprechpartner von Projektbeginn bis zur Abnahme und auch nach der Installation. 

 Wir sind Ihr Rundum-Partner für effiziente Nutzung von Solar- und Windenergie in Verbindung mit Infrarotheizungswärme.


Weitere Vorteile auf einen Blick

  • Umweltfreundlich
  • Überzeugende Wirtschaftlichkeit
  • Einfache Montage
  • Die Wärme ist sehr angenehm und gesund
  • Wände, Böden und Decken können leichter trocknen (Altbausanierung)
  • Schöne und individuelle Optik
  • Schnelle und präzise Regelung
  • Platzsparend, weil keine Heizkörper
  • Keine Konvektion (s. oben)
  • Keine Kondensation (Wände trockener), dadurch besseres Wärmegefühl im Raum
  • Mit herkömmlichen Heizsysteme schwer zu heizende Räume wie z. B. Kirchen oder Hallen können Sie mit unseren Infrarotheizungen sehr einfach und effizient beheizen
  • Infrarotheizungen können Sie mit selbst erzeugten Strom betreiben
  • Als Mieter können Sie die Infrarotheizung einfach abmontieren und mitnehmen

Technische Details zur Infrarotheizung:

  • Oberfläche differiert nach Wunsch: von Stahlblech verzinkt oder pulverbeschichtet, über Glas/Spiegel bis hin zur Tafeloberfläche 
  • Leistung: zwischen 90 und 1.200 Watt
  • Schutzart: Steckeranschluss und Festanschluss
  • Montage: an Wand, Decke oder Unterputz
  • Gewicht: zwischen 2,5 und 14 kg
  • Spannung: 230Volt, 50 Hz
  • Farben: hell natur, marmoriert, Sandstein, weiss oder als invididuelles Bild

Fazit

Qualitativ hochwertige Infrarotheizungen heizen nicht die Luft, sondern den Raum - Wellness Wärme für zuhause, bei niedrigem Verbrauch.